Haushaltsauflösung Köln
Haushaltsauflösung Köln
Die Haushaltsauflösung in Köln übernehmen wir für Sie bei der kompletten Auflösung einer Wohnung. Das geschieht bei einem Umzug beispielsweise ins Ausland, in ein Pflegeheim, in die Psychiatrie, beim Antritt einer längeren Gefängnisstrafe und am häufigsten nach dem Ableben des Bewohners. Als Erbe werden Sie uns wahrscheinlich mit der Haushaltsauflösung in Köln beauftragen.
Haushaltsauflösung für alle Stadtgebiete in Köln : Für die Umgebung von Köln und selbstverständlich für alle Stadtgebiete in Köln übernehmen wir für Sie preiswert die nötige Haushaltsauflösung. Sie können uns mit der Haushaltsauflösung für Köln Innenstadt ebenso beauftragen wie für Köln Rodenkirchen, Lindenthal, Nippes, Ehrenfeld, Mühlheim, Kalk, Porz und Chorweiler. Wir räumen die Wohnung mit allen Nebenräumen (Keller, Dachboden) und übergeben sie besenrein. Wertlose Gegenstände entrümpeln wir, Müll wird umweltgerecht entsorgt. Verwertbare Sachen veräußern wir zum bestmöglichen Preis und rechnen den Erlös auf die Haushaltsauflösung in Köln an. Natürlich dürfen Sie dabei die Erwartungen nicht allzu hoch schrauben, doch wir beraten Sie und überlassen Ihnen die Entscheidung, was mit Omas Sofa geschehen soll. Wertvollere Sachen wie Antiquitäten oder Bilder können gern zu einem Auktionator gebracht werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass es Möbel oder sonstige Dinge von sehr hohem Wert geben könnte, sollten Sie diese vor Ihrer Haushaltsauflösung in Köln durch einen Experten schätzen lassen.


Worauf kommt es an bei der Haushaltsauflösung Köln?
Zunächst einmal sind wir wie jedes Speditionsunternehmen haftpflichtversichert, damit Sie keinerlei mögliche Schäden tragen müssen. Diese sollten im Prinzip nicht vorkommen (Wasserschäden, Beschädigungen im Treppenhaus), da unsere Mitarbeiter sehr umsichtig und behutsam vorgehen. Für den Fall der Fälle können Sie aber auf unsere Haftpflichtversicherung zählen. Lassen Sie uns vor Ihrer Haushaltsauflösung darüber sprechen, welche Dinge Sie gegebenenfalls behalten möchten. Idealerweise holen Sie diese aus der Wohnung ab, bevor wir mit unserer Arbeit beginnen. Damit schließen wir alle Missverständnisse garantiert aus. Betroffen sind Wertgegenstände, Erinnerungsstücke und oft auch Porzellan. Darüber hinaus gibt es fast in jeder Wohnung Einrichtungsgegenstände, die zur Wohnungsausstattung vertraglich gehören. Das lässt sich dem Mietvertrag entnehmen. Sie sollten uns diese Möbel oder Gegenstände benennen und idealerweise vor der Kölner Haushaltsauflösung markieren. Wir übergeben üblicherweise die Wohnung besenrein. Sie können die betreffenden Gegenstände auch in der Badewanne ablegen, dort lassen wir sie liegen.
Haushaltsauflösung in Köln: Koordination ihres Termins
Eine Haushaltsauflösung dauert höchstens einen Tag bei der normalen Drei- bis Fünf-Zimmer-Wohnung. Sie müssen nicht dabei sein, es sei denn, Sie konnten vorab nicht genau genug die Dinge trennen, die Sie vielleicht doch behalten möchten. Dann sollten Sie Ihre Terminplanung mit unserer abstimmen. Wir vergeben in Köln für eine Haushaltsauflösung gern auch kurzfristig Termine. Dabei nennen wir Ihnen – gegebenenfalls nach einer vorherigen Besichtigung – auch den Preis. Wir können Ihnen einen Festpreis nennen oder einen Kostenvoranschlag erstellen. Das hängt unter anderem davon ab, wie gut sich der Aufwand vorab kalkulieren lässt. In dieser Hinsicht beraten wir Sie sehr gern.

